Bibliothek
 Fachliteratur: Pädagogische/psychologische Fachbücher
			Die folgenden Bücher können von unseren Vereinsmitgliedern über unser Sekretariat — info@fruehchen-muenchen.de oder telefonisch unter 089/532956-13 ausgeliehen werden. Bitte geben Sie bei der Bestellung immer die Nummern vor den Buchtiteln an. Das erleichtert das Suchen in der Bibliothek.
| Buch- Nr.  | 
					Titel Pädagogische/psychologische Fachbücher  | 
					Autor | Verlag | 
|---|---|---|---|
| Nr. 48 | Der kleine Tyrann – Welchen Halt brauchen Kinder? | Jirina Prekop | Dtv, dialog und Praxis, 1995 | 
| Nr. 49 | Was unruhige Kinder unruhig macht – Ein Elternratgeber. Aufklärung über Ursache der Hyperaktivität. Empfehlungen zur Förderung der normalen Entwicklung | Jirina Prekop, Christel Schweizer | TRIAS, 1991 | 
| Nr. 50 | Hättest Du mich festgehalten... – Grundlagen und Anwendung der Festhalttherapie | Jirina Prekop | Goldmann, 1992 | 
| Nr. 53 | Das sinnliche Kind | Gisela Schmeer | Klett-Cotta, 1995 | 
| Nr. 66 | Ambulante Erziehungshilfen – Eine Orientierung für Ausbildung und soziale Berufe | Richard Gründer | Lambertus-Verlag, 1997 | 
| Nr. 67 | Integration auf dem Weg – Die Öffnung einer Sondereinrichtung | Elke Scharr, Christoph Steinebach | Lambertus-Verlag, 1997 | 
| Nr. 68 | Ein Weg für alle – Leben mit Montessori | Lore Anderlik | Verlag Modernes Leben | 
| Nr. 83 | Wüten, toben, traurig sein – Starke Gefühle bei Kindern | Aletha Solter | Kösel, 1994 | 
| Nr. 84 | Kinder fördern mit allen Sinnen – Kuscheln, Massage, Lieder und Gedichte für Babys | Eva Reichert | Südwest, 2000 | 
| Nr. 102 | Spiele zur Wahrnehmungsförderung | Ingrid Biermann | Herder, 1999 | 
| Nr. 103 | Vom Sinn der Sinne – Spielerische Wahrnehmungsförderung für Kinder | Wolfgang Löscher Hrsg. | Don Bosco, 2001 | 
| Nr. 104 | Geschickte Hände – Feinmotorische Übungen für Kinder in spielerischer Form | Sabine Pauli, Andrea Kisch | Ravensburger, 1998 | 
| Nr. 107 | Wahrnehmungsförderung durch Rhythmus und Musik | Sabine Hirler | Herder, 1999 | 
| Nr. 108 | Mit allen Sinnen spielen – Wahrnehmungsförderung in Kindergarten, Grundschule und Familie – über 200 Spielideen | Peter Thiesen | Beltz, 1997 | 
| Nr. 109 | Und die Seele wird nie satt... – Ein Ratgeber zur Überwindung von Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen | Eva Goris | Heyne, 2001 | 
| Nr. 117 | .... das ist für mich ein Kinderspiel – Handbuch zur psychomotorischen Praxis | Wolfgang Beudels, Rudolf Lensing-Conrady, Hans Jürgen Beins | Borgmann, 2001 | 
| Nr. 118 | Überall deine Spuren – Eltern erzählen von Tod ihres Kindes | Verwaiste Eltern München e. V. | Don Bosco, 2000 | 
| Nr. 125 | Kinder lernen aus den Folgen – Wie man sich Schimpfen und Strafen sparen kann | Rudolf Dreikurs, Loren Grey | Herder, 1991 | 
| Nr. 126 | Trotz – lass nach – Wenn Kinder in den Streik treten | Margarete Nußbaum | Christopherus, 2001 | 
| Nr. 127 | Stillen von Frühgeborenen | Gwen Gotsch | La Leche Liga | 
| Nr. 128 | Hör-Spiele – Sinnvolle Frühpädagogik, mit Begleitkassette | Wolfgang Löscher | Don Bosco, 1997 | 
| Nr. 129 | Seh-Spiele – Sinnvolle Frühpädagogik | Rudolf Seitz, Hrsg. | Don Bosco, 1998 | 
| Nr. 130 | Die Kinderintensivstation – Ratgeber für Eltern | Alete Wissenschaftlicher Dienst | Alete, 1998 | 
| Nr. 134 | Selbsthilfeinitiativen und kommunale Selbsthilfeförderung – Klar, wir machen das für uns – aber doch nicht nur! Ein Forschungsbericht | Wolfgang Kraus, Waltraud Knaier | Deutscher Studien Verlag, 1989 | 
| Nr. 141 | Die Begleitung der Eltern auf der Intensivstation – Ein Leitfaden für Schwestern, Ärzte und Therapeuten | undesverband "Das frühgeborene Kind e. V. | Verein Arbeit- und Erziehungshilfe, 1999 | 
| Nr. 142 | Wie Kinder trocken werden können – Was Sie als Eltern wissen müssen, damit das Sauberwerden klappt | Gabriele Haug-Schanbel | Oberstebrink, 1998 | 
| Nr. 170 | Wenn es mit dem Lernen nicht klappt – Schluss mit Schulproblemen und Familienstress | Dr. Jochen Klein, Detlef Träbert | rororo | Nr. 182 | Frühstart ins Leben – wie ein Frühchen groß wird | Birgitt Klatt | Nr. 184 | Hyperaktiv oder Hochbegabt – Indigo-Kinder – Begabung erkennen und fördern. Rat für betroffene Eltern | Simone Harland | Trias, Nov. 2003 | Nr. 195 | Auf einmal ist alles anders! – Wenn Kinder in den ersten Jahren besondere Förderung brauchen | Angelika Pollmächer, Hanni Holthaus | Reinhardt, München; Juli 2005 | 
