Bibliothek: Behinderungen und Verhaltensauffälligkeiten
Die folgenden Bücher können von unseren Vereinsmitgliedern über unser Sekretariat — info@fruehchen-muenchen.de oder telefonisch unter 089/532956-13 ausgeliehen werden. Bitte geben Sie bei der Bestellung immer die Nummern vor den Buchtiteln an. Das erleichtert das Suchen in der Bibliothek.
| Buch- Nr.  | 
					Titel | Autor | Verlag | 
|---|---|---|---|
| Nr. 16 | Wer behindert wen? – Eltern behinderter Kinder und Fachleute berichten | Dorothee Ebert, Hrsg | Fischer, 1987 | 
| Nr. 18 | Behinderte Kinder – Behinderte Mütter? | Monika Jonas | Fischer,1992 | 
| Nr. 19 | Väter und Mütter behinderter Kinder – Der Prozess der Auseinandersetzung | Dieter Hinze | Edition Schindele, 1991 | 
| Nr. 34 | Ungeliebtes Wunschkind – Eine Mutter lernt, ihr behindertes Kind anzunehmen | Petra Dreyer | Fischer, 1993 | 
| Nr. 36 | Frühförderung und Entwicklungshilfen für behinderte Kinder | Wolfgang Vater, Margarete Bondzio | REHA-Verlag, 1992 | 
| Nr. 38 | Eltern behinderter Kinder lernen neu leben | Barbara Beuys | Rororo, 1984 | 
| Nr. 39 | Frühförderung konkret – 260 lebenspraktische Übungen für entwicklungsverzögerte und behinderte Kinder | Walter Straßmeier | Ernst Reinhardt Verlag, 1992 | 
| Nr. 89 | Unruhige Kinder – Ein Ratgeber für beunruhigte Eltern | Jirina Prekop, Christel Schweizer | Kösel, 1996 | 
