Bibliothek:
 Fachliteratur: Medizinische Fachbücher
			Die folgenden Bücher können von unseren Vereinsmitgliedern über unser Sekretariat — info@fruehchen-muenchen.de oder telefonisch unter 089/532956-13 ausgeliehen werden. Bitte geben Sie bei der Bestellung immer die Nummern vor den Buchtiteln an. Das erleichtert das Suchen in der Bibliothek.
| Buch- Nr.  | 
					Titel Medizinische Fachbücher  | 
					Autor | Verlag | 
|---|---|---|---|
| Nr. 15 | Kinderkrankheiten natürlich behandeln | Michael Steidinger | Gräfe und Unzer, 1991 | 
| Nr. 17 | Der angeborene Herzfehler – Praktische Hilfe für Betroffene | Christian Mayer | Birkhäuser, 1991 | 
| Nr. 28 | Impfungen | Stephan Illing | TRIAS, 1991 | 
| Nr. 46 | Zur Optimierung der enteralen Ernährung von Frühgeborenen – Symposium während der 7. Jahrestagung GPGE, Wiesbaden 1992 | Friedrich Manz, Skadi Springer, Ursula Wachtel (Hrsg.) | Thieme Verlag, 1992 | 
| Nr. 52 | Neugeborene und das Recht auf Leben | Norbert Hoerster | Suhrkamp Wissenschaft, 1995 | 
| Nr. 56 | Frühgeburt und intrauterine Mangelentwicklung | V.M. Roemer | Schattauer, 1992 | 
| Nr. 87 | Unser Kind ist ungeschickt – Hilfen für das bewegungsauffällige Kind | Ernst Kiphard | Ernst Reinhardt Verlag, 1996 | 
| Nr. 144 | Das Elternbuch 2 – Unser Kind im 2. Lebensjahr | Ulrich Diekmeyer | Rororo, 1996 | 
| Nr. 161 | Der Luftikurs für Kinder mit Asthma | Stephan Theiling | TRIAS Verlag | 
| Nr. 162 | Migräne bei Kindern erfolgreich behandeln | Marianne Loibl | TRIAS Verlag | 
| Nr. 163 | Eine Handvoll Leben – Informationsfilm des Bundesverbandes Das Frühgeborene Kind e. V. | Bundesverband Das Frühgeborene Kind e. V. | 2000 | 
| Nr. 164 | Frühgeburt als Herausforderung – Psychologische Beratung als Bewältigungshilfe | Klaus Sarimski | Hogrefe, 2000 | 
| Nr. 174 | Case-Management in der Kinder- und Jugendmedizin – Neue Wege in der Nachsorge | Hrsg. Porz/Erhardt | Thieme Verlag | 
| Nr. 191 | Frühgeburt und Frühgeborenes – Eine interdisziplinäre Aufgabe | Klaus Friese, Christian Plath, Volker Briese | Springer, Berlin 2002 | 
| Nr. 193 | Kleine Sorgenkinder – Alternative Heilverfahren für Säuglinge und Kleinkinder | Anne Mohr-Bartsch | Kösel, Mai 2007 | 
